Sommerfest in Lörick – Ein Tag voller Lachen, Gemeinschaft und strahlender Kinderaugen 

Was braucht es, um ein Fest auf die Beine zu stellen, das über 500 Menschen zusammenbringt? Die Antwort: 10 Buben, fast 100 Arbeitspakete und viele helfende Hände vor Ort – sowie eine große Portion Herzblut. Genau das haben wir, die Löricker Buben beim diesjährigen Sommerfest auf die Beine gestellt! 

Der große Tag 

Am Samstagmorgen trafen sich alle Buben bereits um 8 Uhr zum Aufbau. Kurzfristig wurden noch zwei Kabeltrommeln gekauft und die Möglichkeit zur bargeldlosen Bezahlung final umgesetzt – eine kleine technische Meisterleistung, angesichts der zahlreichen, quer über das Gelände verlegten Kabel, um die drei Hüpfburgen mit Strom zu versorgen. 

Pünktlich um 11:55 Uhr war es soweit: Der Aufbau war abgeschlossen, die Sonne schien – und die ersten Beats der Sommermusik hallten über die Wiese zwischen Spielplatz und Kita. Nun hieß es: Warten. Doch schon eine Stunde später wussten wir – das wird super! 

Ein Fest für alle 

Etwa 500 Löricker fanden im Laufe des Tages den Weg zu unserem Sommerfest – Familien, Nachbarn, Freunde und viele Kinder. Letztere tobten sich teils über vier Stunden lang auf den Hüpfburgen aus. Und wer dann noch nicht genug hatte, den konnte man auf dem Fußballfeld, beim Badminton oder an der Tischtennisplatte finden. Nur die Slackline war – zumindest dieses Jahr – nicht so begehrt. 
 

An Popcorn- und Zuckerwattemaschine oder dem Süßigkeiten Stand bildeten sich lange, aber fröhliche Schlangen, und auch der Grill lief pausenlos – mit Würstchen in diversen Varianten. Zu guter Letzt hat der Pizzaofen wieder köstliche Pizzastücke kreiert. 

Ein echtes Highlight war unsere Tombola, bei der nach drei Stunden alle Hauptgewinne vergriffen waren. Besonders beliebt: die Fortuna Düsseldorf-Trikots, die gleich mehrfach in Kinderhände wanderten – auch wenn manche Gewinnerinnen und Gewinner wohl noch ein paar Jahre hineinwachsen müssen. 

Die Löricker Kids – eine neue Idee entsteht 

Auch am frühen Abend war das Fest noch in vollem Gange. Besonders schön: Viele Kinder unterstützten spontan bei der Tombola, am Popcornstand oder am Getränkewagen – mit viel Begeisterung und echtem Gemeinschaftsgeist. Aus dieser Erfahrung entstand ganz nebenbei die Idee dieser Kinder, eine eigene „Löricker Kids“-Gruppe zu gründen – für nachbarschaftliche Hilfe, Aktionen und noch mehr Freude im Viertel. 

Der Ausklang 

Gegen 21 Uhr begann der Abbau und ab 23:00 Uhr war das meiste geschafft, so dass wir Buben uns auch mal kurz zurücklehnen konnten (siehe Bild). Bei uns herrschte ein durchweg positives Gefühl mit vielen tolle Erinnerungen vor und weniger die schweren beine bei 35.000 Schritten! 

Fazit: 

Was bleibt, sind glückliche Kinderaugen, der Wunsch nach mehr gemeinschaftlichem Engagement, gute Gespräche mit Nachbarn – und ein Tag, der gezeigt hat, wie viel Herz und Leben in Lörick und Umgebung steckt. 

Danke an alle, die dabei waren, geholfen, mitorganisiert, unterstützt oder einfach mitgefeiert haben.  

Wir danken besonders für die große Unterstützung der KITA Stürzelberger Straße. Ohne Euchwäre dieses Fest in dieser Form nie möglich gewesen. Ihr wart großartig! 

Wir freuen uns aufs nächste Fest – dem Kinderkürbisschnitzen 2025 😊